GogiPet Entwirrkamm mit rotierenden Zähnen 18 cm

Entwirrkamm für Hunde und Katzen. Der GogiPet® Entwirrkamm hilft eingedrehte und verwirrte Haare, ohne große Kraftanstrengung und ohne zu ziehen und reißen, wieder in Form zu bringen. Bei Onlinezoo erhalten Sie jetzt professionelle GogiPet Produkte besonders günstig.

Menge Stückpreis
Kaufen Sie bis 2 Stk. zum Preis von je:
€ 7,99*
Statt € 14,98* (46.66% vom UVP gespart)
Kaufen Sie ab 3 Stk. zum Preis von je:
€ 7,56*
Statt € 14,98* (49.53% vom UVP gespart)

Sofort verfügbar, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage* nach Zahlungseingang

Produktnummer: GogiPet-0201-AC48

Hersteller:

GogiPet®, Witzelsbergergasse 20/11, Eingang Schweglerstraße 56, 1150 Wien, Österreich. +4319902848 www.gogipet.at

Produktinformationen "GogiPet Entwirrkamm mit rotierenden Zähnen 18 cm"

GogiPet® Hundekamm mit rotierenden Zähnen.

Entwirrkamm für Hunde und Katzen für bessere Gleitfähigkeit durch das Haar. Der GogiPet® Hundekamm mit 18 cm hilft Ihnen bei der Tierpflege, eingedrehte und verwirrte Haare wieder in Form zu bekommen. Der GogiPet Hundekamm wurde in Österreich mit führenden Hundefriseuren entwickelt, um die Pflege von mittel langhaarigen und langhaarigen Tieren und das Entwirren von verfilztem Fell auch dem privaten Anwender die Tierpflege zu erleichtern.

Besonderheiten von dem Untangler Entwirrkamm mit rotierenden Zähnen:

  • Ergonomischer Griff
  • Edelstahlzähne für lange Haltbarkeit
  • Entwirrkamm für Hunde und Katzen geeignet
  • Für die Fellpflege
  • Durch die um 360° drehbaren Zähne wird die Kämmwirkung stark erhöht
  • Weniger Ziepen und weniger Verlust von gesundem Haar
  • Der Entwirrkamm hilft, die Haare zu entwirren
  • In Österreich mit führenden Hundefriseuren zum ermüdungsfreien Arbeiten entwickelt
  • Speziell gemachter Entwirrkamm zum Entfilzen von langen und mittellangen Fellen
  • Löst kleinere Knötchen schonend
  • Zahnschiene kann fürs Reinigen geöffnet werden
  • 48 abgerundete Zähne für sanftes Kämmen mit ca. 2 cm

Anwendungshinweis für den Entwirrkamm:
Kämmen Sie mit dem Entwirrkamm immer in Wuchsrichtung und stimulieren Sie dabei die Haut und Haarfollikel. Starten Sie an der Rückseite und arbeiten Sie sich nach vorne. Es wird empfohlen, größere Verfilzungen zuentfernen,n bevor Sie den GogiPet® Entwirrkamm verwenden. Um dem Haustier bei Filz nicht weh zu tun, halten Sie den Filz an der Basis und vermeiden dadurch Ziepen an der Haut. Kämmen Sie vorsichtig und mit nur wenig Druck durch das Fell, lassen Sie die rotierenden Edelstahlzähne ihre Arbeit erledigen.

Tipp von unserem Hundefriseur in Wien:
Sollte sich etwas mehr Filz im Fell befinden, muss der Hund zuerst mit dem Shampoo für lange Haare gebadet und anschließend mit der Maske versorgt werden. Trockenes Entfilzen ist Tierquälerei und auch Quälerei für den Pflegenden. Nur wenn sehr kleine Filzknoten vorhanden sind, können Sie diese mit dem Bubbles & Nature Entfilzungsspray einsprühen, 2 Minuten einwirken lassen und anschließend auskämmen. Der Entwirrkamm wird hauptsächlich nach dem Baden verwendet, um eingedrehte Haare wieder schön in die gewünschte Form beim Trocknen zu bringen. Zusätzlich empfehle ich beim Trocknen noch eine größere flexible Zupfbürste oder kleinere flexible Zupfbürste zu verwenden, um kleine Verfilzungen gut entfernen zu können oder diese vorzubeugen.

Kein Vorteil ohne Nachteil

Zahnschiene: Die speziell entwickelte Kunststoffschiene, in der die einzelnen Zähne stecken, kann herausgezogen werden, um sie zu reinigen, damit die Zähne auch nach langem Gebrauch noch spielend leicht rotieren, dies ist der große Vorteil gegenüber anderen Kämmen mit rotierenden Zähnen.

Der Nachteil ist, dass sie sich beim intensiven Gebrauch von selbst lösen kann. Wenn Sie die Zahnschiene dauerhaft befestigen möchten, geben Sie einfach ein paar Tropfen Alleskleber auf die Kunststoffschiene und stecken Sie diese zurück in den Kamm, dann ist die Zahnschiene fix befestigt.

Passen Sie den Entwirrkamm also direkt an Ihre Wünsche an.

Onlinezoo Entwirrkamm Super Preishit mit Bestpreisgarantie.


Hundefriseur Wien Tipp zu Hundekämmen:

Kaufen Sie nicht einfach nur eine Hundebürste, auch der Hundekamm gehört zum Basispflegebedarf des Hundes. Welcher Hundekamm für welchen Hund? Letztlich ist es gar nicht so schwierig den richtigen Hundekamm auszuwählen. Je glatter das Fell ist, umso feiner sollten die Zähne sein, je mehr Volumen Sie haben möchten, je gröber sollte die Zahnung des Hundekammes sein.

Wenn Ihr Hund langes Haar besitzt, dann sollte immer ein sehr grober Hundekamm im Hause sein, denn mit einem sehr groben Kamm kann man Kletten besonders einfach aus dem Fell entfernen, einfach mit Hundekamm unter die Klette fahren und die Haare über die Zähen abziehen bis Sie die Klette entfernen können.

Möchten Sie das Haar glätten, dann einfach mit einem sehr feinen Kamm durchkämmen?

Einen mittelfeinen Hundekamm verwendet man in erster Linie zum schnellen Durchkämmen, wenn das Hundehalsband oder das Hundebrustgeschirr abgenommen wird, damit Sie schnell kleine Verfilzungen entfernen können, bevor diese zum Problem werden. Vergessen Sie auch nicht die Stellen hinter den Ohren, welche auch zum Filz neigen. Die Beine und die Rute sollten auch nach jedem Spaziergang mit dem mittelfeinen Hundekamm durchgekämmt werden, denn auch sammelt sich leicht Schmutz an, welcher sich in Verfilzungen auswirkt. Bei Hunden mit Rock, unbedingt auch den Bauch kurz durchkämmen.

Der Hundekamm mit kurzen und langen Zähnen eignet sich für Hunderassen, welche auch Unterwolle besitzen, denn Sie kämmen damit gleich beide Haarschichten. Dieser Hundekamm ist auch als Mauserkamm bekannt, da er auch beim Fellwechsel eingesetzt wird und lose Haare entfernt.

Ein guter Hundekamm hat abgerundete Zähne, damit das Kämmen für den Hund angenehm ist. Der Stiel von einem guten Hundekamm ist Gummilamellen versehen, damit man lange kämmen kann, ohne Schwielen an den Händen zu bekommen, vorwiegend dann, wenn man Verfilzungen aus dem Fell bekommen muss. Außerdem sollten die Zähne eines guten Hundekammes immer gleitbeschichtet sein, damit das Haar beim Kämmen nicht bricht, daher kann ein guter Hundekamm sowohl bei trockenen und bei feuchtem Haar eingesetzt werden.

Für das Schneiden mit der Hundeschere verwendet man einen Hundekamm ohne Stiel um einen schönen geraden Schnitt zu erreichen. Bevorzugt sollte der Hundekamm über eine grob gezahnte und eine fein gezahnte Seite verfügen, aber auch dieser Hundekamm sollte an der Oberkannte mit Gummilamellen versehen sein, wenn Sie den Hundekamm professionell einsetzen, damit Sie schmerzfrei mit dem Hundekamm arbeiten können.

Alle GogiPet® Hundekämme sind auf diese Eigenschaften von führenden Hundefriseuren geprüft und werden in zahlreichen Hundesalons in Europa verwendet.

Entwirrkamm – Hundekamm und Katzenkamm Hammerpreis.

>>> zurück zu der Kategorie Hundekämme und Katzenkämme <<<

4 von 4 Bewertungen

5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


February 6, 2020 14:53

Unentbehrlich bei der Hundepflege

Der Kamm ist im Hundesalon ein absolutes Muss, mit keinem anderen Kamm komme ich so gut durch das Fell. Ein spitzen Produkte welches ich jedem nur empfehlen kann.

February 6, 2020 14:53

zdaj pa brez cukanja

To sem rabil. Zdaj pa brez cukanja! Odlično 5 plus ;)

February 6, 2020 14:53

Sehr guter Kamm gegen Filz

Mit dem Kamm funktioniert das enfternen von Filz perfekt. Danke für den Tipp mit dem Kleber! Mich hat die Funktion genervt dass man die Schiene mit den Zähnen rausnehmen kann zum Reinigen weil sie mir immer wieder mal rausgefallen ist, ich habe mit ein paar Tropfen Uhu das Problem gelöst so wie Ihr es mir empfohlen habt, jetzt hält die Schiene bombenfest.

February 6, 2020 14:53

Wunderkamm echt top

Mein Hundefriseur hat mir diesen Kamm sowhl für meine Hunde und meine Katzen als Universalkamm empfohlen. Ich komme wirklich gut durch das Fell und der Kamm ist so leicht dass ich auch wirklich lange kämmen kann ohne dass mir die Hände weh tun.

Vorgeschlagene Produkte

Tipp
GogiPet Griffkamm sehr fein, Gesichtskamm + Flohkamm

Statt € 12,95* € 6,99*
Ab € 6,36*
Tipp
GogiPet Griffkamm fein 36 Zähne - Hundekamm

Statt € 12,85* € 6,99*
Ab € 6,31*
Tipp
GogiPet Stielkamm mittelfein, 29 Zähne - Hundekamm

Statt € 12,29* € 6,99*
Ab € 6,04*
Tipp
GogiPet Griffkamm mit langen und kurzen Zähnen (Mauser Kamm)

Statt € 12,51* € 6,99*
Ab € 6,14*
Tipp
GogiPet Griffkamm grob 16 Zähne - Hundekamm

Statt € 12,84* € 6,99*
Ab € 6,31*
Tipp
GogiPet Hundefriseur Kamm - Greyhound Kamm - grob und fein

Statt € 19,48* € 11,99*
Ab € 9,48*
Vivog Mini Hundekamm - Gesichtskamm für die Hundepflege

Statt € 9,90* € 7,38*
Ab € 6,54*
Floh Kamm von Vivog mit Griff - Katzen- und Hundekamm

Statt € 15,66* € 11,70*
Ab € 10,38*
Vivog Hundekamm sehr fein Tier Kamm für kürzeres Fell

Statt € 13,44* € 10,02*
Ab € 8,88*
Vivog Griffkamm fein - Hundekamm für feines Fell

Statt € 11,04* € 8,28*
Ab € 7,32*
Vivog Griffkamm mittelgrob – Tier Kamm für langes Fell

Statt € 11,04* € 8,28*
Ab € 7,32*
Griffkamm mit langen und kurzen Zähnen – Vivog Mauserkamm

Statt € 11,04* € 8,28*
Ab € 7,32*
Wiederverkauf

Sie sind Hundefriseur oder Händler und möchten unsere Produkte gerne Ihren Kunden zum Kauf anbieten?

Als Wiederverkäufer anmelden
Onlinezoo Bestpreisgarantie
Bestpreis-Garantie
Europaweiter Versand
Versandkostenfreie Lieferung ab 149 €*
Sicherheit mit SSL Verschlüsselung
Sicher einkaufen