Pfotenschermaschine Optimum Mini 1 mit Scherkopf

Die leichte Pfotenschermaschine ist leise und ist für kleine Feinarbeiten geeignet. Wie das Ausschneiden der Pfoten, der Augen der Rute etc. bei Haustieren. Auch Fellknoten lassen sich damit leicht entfernen. Bei Onlinezoo mit Bestpreisgarantie jetzt

€ 149,94*

Statt € 210,76* (28.86% vom UVP gespart)
Inhalt: 1 Stück

Sofort verfügbar, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage* nach Zahlungseingang

Produktnummer: VG-85750

Zurück zur Kategorie:
Wie wird eine Hundeschur richtig gemacht

Erfolgreich Hunde mit einer Hundeschermaschine stylen.

GogiPet Hundepflegebuch Deutsch

Unser Hundefriseur erklärt wie man eine Hundeschur richtig macht.

Mit dem Kauf einer Schermaschine ist es nicht getan, einfach Schermaschine einschalten und losscheren funktioniert in den wenigsten Fällen.

Unser professioneller Hundefriseur mit Jahrelanger Erfahrung in der Hundeschur und dem Hundestyling hat für Sie wertvolle Tipps zusammengestellt, damit die Schur auch funktioniert. Er hat das Handwerk des Hundestylings auch über 650 erfolgreichen Hundefriseuren weltweit beigebracht und in seinem Buch für Hundefriseure und begeisterten Hundefreunden niedergeschrieben.

Hier die grundlegenden Tipps wie eine Schur funktioniert


Die Vorbereitung:


Bevor Sie mit der Schur beginnen können muss das Fell sauber und filz frei sein, beachten Sie bitte, dass man nicht in Filz schneiden kann sondern nur unterhalb der verfilzen Fläche(n). Die Schur kann also nur so lange werden wie auch der Filz von der Haut entfernt ist.

Hundebad
Schritt 1 Reinigen


Scherköpfe werden sehr schnell stumpf wenn man das Fell nicht vorher gut säubert.

Daher muss der Hund vorher gut gebadet werden. Zuerst erfolgt die Vorwäsche um den gröbsten Schmutz und überschüssiges Fett zu entfernen. Danach wird das Fell gut ausgespült und der Hunde wird ein zweites Mal shampooniert um das Fell in die richtige Kondition zu bringen.

Der Hundefriseur verwendet in der Regel für das erste shampooniert das Universalshampoo und beim zweiten shampoonieren das rassespezifische Shampoo (schwarz, weiß, braun…) Wenn Sie den Hunde zu Hause baden können Sie natürlich auch 2 x das rassespezifische Shampoo verwenden, wichtig ist aber, dass Sie 2 x schamponieren.

So wird es gemacht:


Die Wassertemperatur sollte zwischen 37und 38 Grad betragen (nicht lauwarm das ist für den Hund zu kalt). Legen Sie den Duschkopf am Fell auf und durchnässen Sie gut das Fell. (Der Duschkopf sollte immer sehr nahe da den Köper gehalten werden dann ist es für den Hunde angenehm, bringen Sie keine Wasser in die Ohren, notfalls mit einem Wattebausch zustopfen).

Erstes shampoonieren:


Bei kürzeren Haaren verwenden Sie dazu am besten eine Gumminoppenbürste und massieren das Shampoo kreuz und quer ein, damit entfernen sich auch schon lose Haare. Bei längeren Haaren bürsten Sie das Shampoo im Wuchsrichtung ein (nicht hin und her Sie würden die Haare noch mehr verwirren statt entwirren). Spülen Sie das Shampoo aus.

Zweites shampoonieren:


Wiederholen Sie die Schritte und versuchen Sie Knoten bereits jetzt mit der Bürste zu lösen, danach das Shampoo gründlich ausspülen. (Solle Ihr Hunde zu Filz neigen verwenden Sie am besten das Langhaar Shampoo, dieses löst am besten den Filz)

Balsam ja oder nein?


Es kommt darauf an. Bei Hunden die viel Volumen im Fell haben sollten verwenden Sie den Volumenbalsam, er hilft auch bei der Schur und beim Scherenschnitt die Haare aufrecht zu halten.

Bei langen hängenden Haaren oder bei alles Hunden die Filz im Fell haben unbedingt die Hunde Haarmaske verwenden, diese löst am besten Verfilzungen. (die Maske braucht auch nicht gründlich ausgewaschen zu werden, Sie hilft in Folge beim entfilzen und beugt neuem Filz vor, einfach ein wenig ausspülen).

Hundetrockner
Schritt 2 Trocknen


Bei langen Haare ist es wichtig, dass Sie nicht kreuz und quer rubbeln, Sie würden sonst das Haar verwirren und müssen es mühsam wieder entwirren. Daher das Wasser in Wuchsrichtung ausstreichen oder das Wasser durch drücken absaugen. Am besten eignet sich dafür das GogiPet Zauber Tierhandtuch da es sehr viel Wasser ansaugt und sofort wieder verwendet werden kann bis der Hunde so trocken wie möglich ist. Jetzt erfolgt das eigentliche Trocknen, Entfilzen und Bürsten. Idealerweise verwendet man dafür einen Hundetrockner, da dieser nicht das Fell austrocknet, sondern das Wasser samt Schmutzrückstände und Kalk aus dem Fell bläst und dabei auch noch den Filz löst. Gleichzeitig sollte man mit mechanischen Mitteln Filz und Knoten entfernen.

Bei hartnäckigen Filzplatten müssen Sie relative radikal vorgehen wenn sie sich nicht mehr lösen lassen, dazu verwenden Sie einen Entfilzer um die Platten auf zu schneiden.

Größere Knoten schneiden Sie mit dem Enfilzungsmesser in Stücke bis Sie diese mit einem Entwirrhaken endgültig entwirren können. Bürsten Sie anschließen kleinere Koten aus, erst wenn Sie mit dem Hundekamm durch das Fell gleiten können, ist das Fell für die Schur bereit.

Schritt 3 Schur Vorbereitung:


Wenn Ihre Rasse Unterwolle besitze wird diese zuvor mit dem Coat Master ganz oder teilweise entfernt.

Die Schur erfolgt in sich 3 wiederholenden Schritten:


Bürsten
Sie das Fell gegen die Wuchsrichtung auf und schneiden Sie in Wuchsrichtung das Fell, danach wieder gegen die Wuchsrichtung aufbürsten und wieder in Wuchsrichtung scheren. Danach erfolgt das gleiche nochmals um eine glatte und gleichmäßige Schur zu erhalten.

Beachten Sie immer die Wuchsrichtung, denn wenn Sie einmal mit und einmal gegen den Strich scheren erhalten Sie unterschiedlichen Längen. (Nur bei Hunderassen wo sich das Fell nicht aufkämmen lässt wird gegen die Wuchsrichtung geschoren, aber auch hier konsequent gegen die Wuchsrichtung, dies sind allerdings Ausnahmen).

Beachten Sie:

Es schaut besser aus, wenn die Beine länger sind als der Körper gestalten, daher werden die Beine in der Regel mit der Schere geschnitten. Beine schauen mit einem Scherenschnitt auch besser aus, da man die Beine (selbst wenn diese krumm sind) optisch schön gerade stylen kann. Die Übergänge vom kürzeren Körper zu den längeren Beinen bearbeitet man mit der Modellierschere (Effilierschere) um einen gleichmäßigen (unsichtbaren) Übergange zu schaffen. Die Rute gelingt bei den meisten Rassen auch am schönsten mit der Modellierschere (Effilierschere).

Die Haare an den Ohren und zwischen den Ballen entfernen Sie am besten mit einer Pfotenschermaschine, das diese sehr vibrationsarm sind und nicht kitzeln, sehr geübte Hundepfleger können das auch mit einer Pfotenschere machen, aber sicherer ist immer eine Pfotenschermaschine.

Das sind die Grundlegenden Tipps die unser Hundefriseur für Sie zusammengestellt hat um eine erfolgreiche Schur durchführen zu können.

Begeistern Sie Ihren Hund für die Schur. Ihr Hund weiß ganz genau, dass er hübsch gemacht wird, wir haben schon viele Hunde richtig stolz aus unseren Hundesalons stolzieren gesehen, am meisten freut er sich über eine Belohnung. Wie wäre es als Lob für die gute Zusammenarbeit mit einem Fair Trade Hundespielzeug?

Hundeschermaschinen Testbericht

Persönliche Erfahrungen mit Schermaschinen

Ihre Erfahrungen mit Schermaschinen im Schermaschinenvergleich


Unsere Erfahrungen mit den Kleintier Schermaschinen beruhen auf Berichte und Erfahrungen in unserem Hundesalon, unserer Hundefriseur Partner, unserer Hundefriseur Schule, unserer Kunden (sowohl Hundefriseure, Tierärzte und private Anwender) und unserer bekannten Hundezüchter.

Top Schermaschinen für den Profi:

Für Hundefriseure die im Dauereinsatz arbeiten kommen wohl nur diese Schermaschinen in Frage, Sie können diese Schermaschinen bedenkenlos im Dauereinsatz ohne Probleme einsetzen. Reparaturen haben wir bis Dato fast keine gehabt obwohl es unsere meist verkauften Schermaschinen sind.

Unterschiede der führenden Hundeschermaschinen:

Die Heiniger Opal hat alle anderen Schermaschinen nun von Platz 1 verdrängt, Sie ist die meist verkauft Schermaschine mit Akkubetrieb und Heiniger bietet zudem 2 Jahr Garantie. Punkto Geschwindigkeit, Lautstärke und Akkuleistung ist die Heiniger Opal unschlagbar. Dicht gefolgt auf Platz 2 reihen sich die Heiniger Saphir Modelle ein, welche sich im Grunde nur vom Design und der Ausstattung unterscheiden, die Heiniger Saphir Schermaschinen an sich, sind aber technisch gleich.

Die neue Schermaschinen Generation von Andis hat nun ebenfalls kräftig in Punkto Qualität nachgezogen und hat mittlerweile Aesculap den ehemaligen Anführer an den dritten Platz verdrängt. Mit der Andis beSpoke gibt es erstmals eine Schermaschine welche kabellos geladen werden kann, die Andis Pulse ZR II Generation bietet 5 Geschwindigkeiten und kann optimal an sensible Tiere angepasst werden und die Andis eMERGE rundet das Hybrid Schermaschinenangebot besonders kostengünstig ab.

Aesculap Favorita Schermaschinen mit dem eigens entwickeltem Slide Scherkopfsystem erfreuen sich vor allem bei Hundefriseuren welche mit diesem System bereits Erfahrung haben und heben sich sowie die Aesculap Fav5 Schermaschinen mit Snap On Scherkopfsystem besonders durch den Metall Schwinghebel aus, welcher auch im Dauerbetrieb sehr lange vor Verschleiß schützt.

Die GogiPet Kleintierschermaschinen hingegen bestechen durch das fantastische Preis- Leistungsverhältnis und sind besonders leicht und handlich bei der Anwendung. GogiPet Kleintierschermaschinen werden sehr gerne von Hundefriseur Anfängern verwendet und werden durch die Leichtigkeit und Lautstärke sehr gerne als Zweitmaschine bei Hundefriseuren verwendet. Viele Hundefriseure arbeiten aber auch dauerhaft ausschließlich nur mit den GogiPet Hundeschermaschinen.

Top Schermaschinen für den Züchter:

Die idealen Schermaschinen für den Züchter und nebenberuflichen Hundefriseuren, sie sind etwas preisgünstigeren Schermaschinen, welche aber dennoch eine sehr gute Leistung erbringen. Züchter welche die Schermaschine für kleine Rassen oder nur für Teilbereiche verwenden sind vor allem von der GogiPet Orate sehr begeistert da sie besonders leicht ist und mit eigens entwickelten Scherköpfen auch bei etwas längerem Haar punkten kann. Da beim Züchter die Schermaschine zur Komplettschur in der Regel nicht regelmäßig zum Einsatz kommt wird eine Kabelschermaschine wie die GogiPet Horus, GogiPet Hathor oder Heiniger Saphir Cord mit Kabel bevorzugt. Abgesehen davon, dass diese Schermaschinen leichter sind, sind die Erhaltungskosten wesentlich geringer, denn ein Akku welcher nicht permanent verwendet wird, geht vorzeitig kaputt. Freunde von kabellosen Schermaschinen erfreuen sich hier sehr an den Heiniger Saphir Modellen oder der Aesculap Durati. Der absolute Geheimtipp unserer Hundefriseure sind bei diesen Snap On Schermaschinen die GogiPet Titan Keramik Clip Scherköpfe, das diese am leichtgängigsten sind, nicht so schnell heiß werden und bei welchem man die Keramikklinge ganz einfach auswechseln kann wenn diese stumpf geworden ist, ohne den Scherkopf zum Schleifservice senden zu müssen.

Unterschiede der professionellen Hundeschermaschinen:

Die GogiPet Hundeschermaschinen zeichnen sich besonders durch das ausgezeichnete Preis- Leistungsverhältnis aus und stehen für hervorragende Qualität.

Die Heiniger Saphir Schermaschinen aus der Schweiz sind seit vielen Jahren für Ihr hohes Niveau bekannt und bieten nicht nur Gewährleistung, sondern 2 Jahre Garantie.

Die Andis Kabelschermaschinen mit 2 Geschwindigkeiten überzeugen durch Ihren hervorragenden Preis in der Profischermaschinenklasse. Die ebenfalls sehr preiswerten Andis Hybridschermaschinen sind sehr wendig und können bei Bedarf auch direkt von der Steckdose verwendet werden, Akkuprobleme sind damit passé.

Die Aesculap Durati Schermaschine und wurde durch eine höhere Hub Zahl nachgebessert, im Gegensatz zu den alt bewährten Aesculap Kleintierschermaschinen verfügt die Durati jedoch über einen Plastik Schwenkhebel.
Auf Grund der relativ vielen Reklamationen haben wir die Oster, Wahl, Moser und AGC Schermaschinen nicht mehr im Programm und konzentrieren uns auf die Top Hundeschermaschinen das uns das Wohl der Tiere und der Pflege besonders am Herzen liegt.

Schermaschinen für den privaten Anwender:

Bei kleinen Hunderassen und Katzenrassen wird in erster Linie die GogiPet Orate geschätzt, bei richtiger Anwendung ist auch eine Komplettschur möglich, auch wenn die GogiPet Orate als Teilbereich Schermaschine konzipiert wurde. Da selbst Hundefriseure diese Schermaschine gerne bei kleinen Hunderassen für die Komplettschur verwendet, hat GogiPet auch längere spezielle Scherköpfe für die GogiPet Orate entwickelt, da sich die mitgelieferten Aufsteckkämme im Wesentlichen nur für menschliches Haar eignen. Wenn es um Feinarbeiten geht und Teilschuren hat die GogiPet Orate auf jeden Fall die Nase vorn weil sie besonders klein und leicht ist und bei kleinen Hunden und Katzen sogar für die Komplettschur verwendet werden kann, wenn diese gründlich gebadet, gebürstet und gekämmt sind.

Die GogiPet Horus Hundeschermaschine und Katzenschermaschine ist für die Komplettschur optimal und ist mit dem bekannten Snap On Scherkopfsystem ausgestattet, daher sind die Scherköpfe mit zahlreichen anderen Markenherstellern kompatibel. Diese Hundeschermaschinen legen wir Privatanwendern besonders ans Herz da sie besonders leise sind und über 2 Geschwindigkeitsstufen verfügen eignen sie sich auch sehr für ängstliche Hunde.

Die Optimum Ultra und Heiniger Saphir Cord sind ebenfalls sehr gute Schermaschinen setzen sich aber auf Grund der höheren Preise beim privaten Anwender nicht wesentlich durch. Wenn Sie die Schermaschine sehr oft einsetzen, dann könnte auch eine Akku Schermaschine zum Einsatz kommen, wie den besonders preisgünstigen Heiniger Saphir Hundeschermaschinen mit einem Akku. Wenn Sie die Schermaschine jedoch nur gelegentlich einsetzen, empfehlen wir eine Kabelschermaschine, da sich der Akku schnell abnützt, wenn er nicht ständig in Betrieb genommen wird. Wenn Sie sich nicht zwischen Akkubetrieb oder Kabelbetrieb entscheiden können, sind die Andis eMERGE Modelle die beste Wahl, welche Sie sowohl mit Kabel als auch ohne Kabel verwenden können. Akku laden vergessen gehört mit den Hybrid Schermaschinen der Vergangenheit an. Wahl und Moser Maschinen wurden auf Grund der schlechten Berichte bei uns aus dem Programm genommen.

Unterschiede der hochwertigen Hundeschermaschinen:

GogiPet Orate: Für kleine Hunderassen und Katzenrassen oder als Teilbereich Schermaschine. Die Hybrid Schermaschine kann mit Akku oder direkt mit Strom betrieben werden. Spezielle Scherköpfe erhältlich.
GogiPet Horus: Perfekt für die Komplettschur und kompatibel mit Scherköpfen zahlreicher Marken. Speziell entwickelt für die Bedürfnisse im privaten Pflegebereich. (klein, leicht, leise, ergonomisch, 2 Geschwindigkeiten für ängstliche Tiere).
Heiniger Cord und Saphir: Spitzenqualität aus der Schweiz mit 2 Jahren Garantie.
Andis Hybrid: Kabel oder Kabelloser Betriebe je nach Aufwand für alle Fellarten.
Aesculap Durati: Nach der Veröffentlichung war die Aesculap Durati die Nummer 1 bei den Verkaufszahlen für private Anwender, da der gute Name Aesculap dahintersteht, aber auf Grund immer wieder auftretenden Problem hat die Durati wesentlich an Bedeutung verloren und ist auf den letzten Platz gerutscht. Dennoch zählt sie zu den professionellen Schermaschinen.

Pfoten Schermaschinen:

Pfoten Schermaschinen sind besonders leicht, leise und vibrationsarm. Die kleinen Schermaschinen für die Pfoten dienen in erster Linie für das sichere ausschneiden der Haare zwischen den Ballen und zeichnen sich besonders durch eine kaum spürbare Vibration aus, damit es bei der Schur nicht kitzelt. Sehr hilfreich sind diese Schermaschine auch für die glatte Schur der Ohren, Schnauzen, Achseln, den Intim- und Analbereich sowie zum Entfernen von Knoten welche sich nicht auflösen lassen.

Unterschiede der Pfoten Schermaschinen:

Führend ist GogiPet Tornado Hybrid welche als einzige der Pfoten Schermaschinen über 3 Geschwindigkeiten verfügt und an bei besonders sensiblen Tieren angepasst werden kann, außerdem kann Sie zusätzlich zum Akkubetrieb auch mit Kabel betrieben werden und ist somit immer einsatzbereit.

Die GogiPet Orate gehört eigentlich zu den Teilbereich Schermaschinen, aber bei größeren Hunden wird sie ebenfalls gerne als Pfoten Schermaschine eingesetzt, da der breitere Scherkopf ein schnelleres Arbeiten ermöglicht und ebenfalls über mehrere Geschwindigkeiten verfügt und mit Akku oder Kabel betrieben werden kann.

Die Heiniger Style Mini verfügt über einen extra schmalen Scherkopf, ist sehr kräftig und eine der vibrationsärmsten Pfoten Schermaschinen am Markt. Wir haben sie seit einigen Jahren in unseren Partner Hundesalons im Einsatz und es werden nur in seltenen Abständen Scherköpfe nachbestellt, da der Carbon Stahl besonders hart und langlebig ist. Der Scherkopf kann werkzeuglos getauscht werden.

Bei der Aesculap Exacta und Aesculap Isis handelt es sich um zwei identische Maschinen welche sich lediglich von der Optik unterscheiden, die Qualität ist mit der Heiniger Style Mini kongruent für den Scherkopfwechsel ist allerdings ein (mitgelieferter) Inbusschlüssel notwendig.

Teilbereich Schermaschinen:

Schermaschinen für Feinarbeiten das Finish, für die Show, für das Gesicht und Schermaschinen die der Hundefriseur und der Tierarzt für kleinere Arbeiten und der Kahlschur benötigen. Kleinere Hunde mit einfachem und gut vorbereitetem Fell können auch komplett geschoren werden. Alle Teilbereich Schermaschinen verfügen über einen längenverstellbaren Scherkopf und Aufsteckkämme. Sie zeichnen sich vor allem durch Ihre Wendigkeit, Leichtigkeit und der Möglichkeit mit Kabelbetrieb und Akkubetrieb aus.

Unterschiede der Teilbereich Schermaschinen:

Die GogiPet Orate ist die einzige Teilbereich Schermaschine für welche es auch Scherköpfe in verschiedenen Längen gibt, daher eignet sie sich nicht nur als Teilbereich Schermaschine sondern kann bei gut gepflegtem Fell auch als Kleintierschermaschine bei kleineren Hunden eingesetzt werden. Die Aufsteckkämme eigen sich für menschliches Haar und wir auch von Friseuren verwendet. Mit 5 Geschwindigkeitsstufen kann Sie auch an besonders empfindliche Haustiere optimal angepasst werden und die Laufzeit von bis zu 8 Stunden ist sie unschlagbar.

Die Heiniger Style Midi besticht durch ihre ergonomisch Form und Ihr außergewöhnliches Styling und ist ein absoluter Blickfang im Hundesalon. Sie wird mit 5 Aufsteckkämmen geliefert welche sich perfekt für das Finish eignen.

Die Andis Vida verfügt über einen USB-C Anschuss und kann auch damit direkt betrieben werden, sie wird mit 6 Aufsteckkämmen geliefert kann durch 8 farblich gekennzeichnete Aufsteckkämme erweitert werden.

Die Aesculap Akkurata und Aesculap Vega sind identisch und unterscheiden sich lediglich durch Ihr Design beide Schermaschinen werden mit 5 Aufsteckkämmen geliefert welche sich für das Finish eigenen.


Die Optimum Schermaschinen runden das Programm ab, auch diese Maschinen haben sich sehr gut bewährt.

Diese Schermaschinen werden daher von uns ganz besonders empfohlen. Im Schermaschinen Vergleich finden Sie folgend unsere Auswertung aus den E-Mails unserer Kunden. Auch wenn wir diese Schermaschinen zum Teil auch nicht (mehr) vertreiben freuen wir uns über Ihre aktuellen Erfahrungen.

Sehr gerne hören wir auch Ihre Meinung zu Kleintierschermaschinen, schreiben Sie uns bitte Ihre Erfahrungen an info@hundefriseur-wien.at wir sammeln alle Bericht und überarbeiten gerne unsere Testergebnisse. Umso mehr Berichte wir erhalten umso besser können wir unsere Kunden beraten.

Der Bericht beruht auf ∼ 13500 Erfahrungsberichten.

Heiniger Opal

Heiniger Opal Schermaschine Testbericht

Heiniger Saphir

Heiniger Saphir Schermaschine Testbericht

Andis Pulse ZR II

Schermaschinentest Andis Pulse ZR II

Andis beSPOKE

Schermaschinentest Andis beSpoke

Andis Brushless Kabelschermaschinen

Schermaschinentest Andis AGC / AGCB

Andis eMerge

Schermaschinentest Andis eMERGE

Aesculap Favorita Modelle

Aesculap Favorita Schermaschine Testbericht

Aesculap Fav5 Modelle

Aesculap Fav5 Schermaschine Testbericht

Aesculap Durati

Aesculap Durati Schermaschine Testbericht

GogiPet Horus

GogiPet Horus Schermaschine Testbericht

GogiPet Orate

GogiPet Orate Schermaschine Testbericht

Optimum

Optimum Schermaschine Testbericht

Oster

Oster Schermaschine Testbericht

Wahl

Wahl Schermaschine Testbericht

Moser

Moser Schermaschine Testbericht

aktualisiert 2025

Kleintierschur

Wichtig bei der Schur von Großtieren

Scherkopfnutzung bei Kleintieren:

Bei Kleintieren wie Hunde, Katzen und Nagetieren kann ein Schermesser oft viele Wochen oder gar Monate durchalten ohne ihn schleifen zu müssen. Vorausgesetzt, dass das Fell sehr gut gewaschen und ausbürstet und vollkommen Filz frei ist und der Scherkopf regelmäßig geölt wird (alle 5 – 10 Minuten Schurzeit). Sehen Sie auch die Tipps von unserem Hundefriseur.

Scherkopfnutzung bei Großtieren:

Bei Großtieren wie bei Pferden, Ponys, Kühen, etc. sind die Haare gegenüber von Kleintieren dicker und robuster wodurch bei der Schur mit mehr Widerstand und somit Abnutzung zu rechnen ist.

Das bedeutet, dass auch die Lebensdauer des Messers generell kürzer ist.

Um die Abnützung des Schermessers so gering wie möglich zu halten ist die Sauberkeit des jeweiligen Felles oberstes Gebot. (Mit guten Shampoo waschen und das Haar penibel ausbürsten).

Wenn das Schermesser bei der (Pferde) Schur auch nur auf eine kleine Stelle mit Schutz (wie z. B. Staub) trifft ist das Schermesser unmittelbar stumpf und muss nachgeschliffen werden.

Gemäß unseren Erfahrungswerten ist es durchaus möglich, mehrere Pferde mit demselben Messer zu scheren, sofern diese zuvor sehr gründlich gewaschen wurden und die Scherköpfe alle 5 – 10 Minuten geölt werden.

Ist dies nicht der Fall kann es sein, dass pro Pferd mehrere Schermesser benötigt werden.

Die größte Herausforderung ist, dass wirklich gute reinigen des Felles.

Unsere Empfehlung ist bei der Pferdeschur auf jeden Fall mindestens einen Reservescherkopf zur Verfügung zu haben, damit Sie die Arbeit nicht unterbrechen müssen.

Wir bekommen oft Anfragen von Pferdebesitzern für Schermaschinen bzw. Scherköpfe mit welchen auch sandiges oder verschmutztes Fell geschoren werden kann. Leider gibt so etwas nicht, das Fell muss wirklich sauber sein und die Scherköpfe müssen regelmäßig gut geölt werden.

>>> zurück zu den Schermaschinen für Großtiere <<<

Großtierschur
Hersteller:

Vivog, 10 rue de la Mairie, 37390, Chanceaux‑sur‑choisille, France, http://nx.reseauvivog.fr/contact_us.php?language=fr

Produktinformationen "Pfotenschermaschine Optimum Mini 1 mit Scherkopf"

Optimum Mini 1 Schermaschine

Leichte Pfotenschermaschine inkl. Scherkopf.

Die leichte Pfotenschermaschine ist leise und ist für kleine Feinarbeiten geeignet. Wie das Ausschneiden der Pfoten, der Augen der Rute etc. bei Haustieren. Auch Fellknoten lassen sich mit der kleinen Hundeschermaschine leicht entfernen indem Sie unter dem Knoten das Fell ausschneiden. Aber auch für das Finishing eignet sich die kleine handliche Schermaschine sehr gut. Mittels der mitgelieferten Aufsteckkämme können Sie bis zu einer maximalen Länge von 12 mm kleinere Stellen nachbearbeiten. Der Scherkopf kann nachgekauft werden wenn dieser mal stumpf geworden ist.

Eigenschaften der Optimum Pfotenschermaschine Mini 1:

  • Nutzungsdauer: ca. 60 Minuten Akku oder Netzbetrieb
  • Akkuladung: 90 Minuten
  • Lithium-Ionen-Akku Li-FeP04
  • 5700 Schwingungen pro Minute
  • Schnittlänge: 0.45 mm (bis 12 mm mit Aufsteckkamm)
  • Schnittbreite: 3 cm
  • Einzigartiges Design
  • Ergonomische Form
  • Abmessung L x B x H: 145 x 30 x 35 mm
  • Gewicht: 125 g (ohne Scherkopf)
  • Sehr leise
  • Ersatzscherkopf erhältlich
  • Vibrationsarm

Onlinezoo liefert mit der Pfotenschermaschine:

  • Schmaler Scherkopf mit 3 cm Breite
  • 4 Aufschiebe Kamm für ca. 3, 6, 9, 12 mm
  • Ladegerät
  • Reinigungsbürste
  • Ölfläschchen

Ideal als Pfotenschermaschine und für kleine unzulängliche Bereiche:

Hundefriseur-Wien Tipp:
Der Scherkopf muss immer gut gereinigt werden damit er nicht verklebt bei der Lagerung, während des Gebrauches immer gut ölen damit die Hitze reduziert wird und damit der Scherkopf länger scharf bleibt. Verwenden Sie dazu am besten einen Ölspray dieser erleichtert die Arbeit enorm. Sollte der Scherkopf doch mal verklebt sein, nehmen Sie diesen ab und bewegen Sie die Scherkopfplatte mit den Fingern vorsichtig hin und her.

Wie funktioniert eine Hundeschur und was sollte man unbedingt beachten.

Onlinezoo bietet Ihnen die Bestpreisgarantie auf alle Produkte.


Seit über 30 Jahren hat sich Vivog zum Ziel gesetzt Produkte für Tierpflege und Zuchtprofis zu entwickeln, herzustellen und zu vermarkten. Seit ein paar Jahren ist Vivog eine Tochter der Martin Sellier Gruppe welches sich ebenfalls dem Wohle von Hunden und Katzen verpflichtet. Im deutschen Sprachraum ist Onlinezoo der starke Partner, welcher unabhängig die Produkte testet und den Gegebenheiten adaptiert und die Produktpallette mich hochwertigen Marken erweitert.

>>> zurück zu den Pfotenschermaschinen <<<
>>> zurück zu allen Kleintierschermaschinen <<<

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Vorgeschlagene Produkte

%
Tipp
GogiPet Pfotenschermaschine Tornado Hybrid

Statt € 149,94* € 94,50*
%
Tipp
GogiPet Orate High-Speed – Die kabellose Hybrid Hundeschermaschine

Statt € 189,90* € 116,61*
%
Hundeschermaschine GogiPet Horus mit klassischem Clip System

Statt € 358,90* € 133,50*
%
Tipp
Hundeschermaschine Horus mit Scherkopf 0,5 mm - Size 30

Statt € 392,80* € 143,80*
%
Hundeschermaschine Optimum Ultra mit Clip Scherkopfsystem

Statt € 477,12* € 357,18*
%
Semiprofessionelle Hundeschermaschine Optimum Beauty

Statt € 176,36* € 126,30*
%
Semiprofessionelle Hundeschermaschine Optimum Butterfly

Statt € 282,88* € 202,38*
%
Akku Hundeschermaschine Optimum Clever

Statt € 331,40* € 237,36*
%
Tipp
Hundeschermaschine Horus mit 0,5 mm Scherkopf und 7 Aufsteckkämmen

Statt € 483,14* € 175,72*
%
Tipp
Hundeschermaschine Horus mit Scherkopf Size 30 und Akku Pack

Statt € 592,70* € 217,17*
%
Bundle
GogiPet Horus + Scherkopf #30 + Orate Hundeschermaschinen Aktion

Statt € 582,70* € 199,99*
%
Hundeschermaschine für Teilbereiche Optimum Mini 2

Statt € 209,94* € 157,44*
Wiederverkauf

Sie sind Hundefriseur oder Händler und möchten unsere Produkte gerne Ihren Kunden zum Kauf anbieten?

Als Wiederverkäufer anmelden
Onlinezoo Bestpreisgarantie
Bestpreis-Garantie
Europaweiter Versand
Versandkostenfreie Lieferung ab 149 €*
Sicherheit mit SSL Verschlüsselung
Sicher einkaufen